Wandern zwischen mächtigen Gipfeln und sanften Almen
Von den Gipfeln der Dreitausender glitzert selbst im Hochsommer noch das Eis der Gletscher. Das herrliche Bergpanorama lässt sich bei einer Wanderung zu einer der bequem erreichbaren Almen genießen, wo Sie sich eine zünftige Almjause mit einem Stamperl „Selberbrennt’n“ gönnen sollten. Maishofen liegt in einem weiten Talbecken. Spaziergänger, die sich in der Ebene wohler fühlen, finden hier ebenso lohnende Ziele wie jene, die es höher in die Berge zieht.
In den Monaten Juni bis September werden wöchentlich geführte Wanderungen organisiert.
Weiters finden in den Monaten Juli und August Musikwanderungen auf den Stablberg und auf die Kammereggalm statt, wo für Sie, nach einer gemütlichen Wanderung, eine Volksmusikgruppe zur deftigen Almjause aufspielt.
Weißsee Gletscherwelt
Die Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf im Salzburger Land präsentiert sich im Sommer als imposantes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer und Bergprofis. Genießen Sie die imposante Naturkulisse der über 3.000 m hohen Berge inmitten des Nationalparks Hohe Tauern.
Während Ihres Urlaubes ist die Weißsee Gletscherbahn 1x kostenlos inkludiert.
Tipps:
Bergschuhe und Regenbekleidung (immer!) sind dringend erforderlich. In den Bergen kann es zu Wetterstürzen kommen. Kopfbedeckung, Sonnenschutz-Creme und Sonnenbrille – ganz wichtig. Immer einen Rucksack (am besten jeder, dann hat der Einzelne nicht so viel zu tragen – bei Familien) und eine Kleinigkeit zum Essen mitnehmen. Getränke sollen in ausreichender Menge mitgenommen werden. Nicht zu süße Getränke, dadurch bekommt man noch mehr Durst.
Frühstück bitte nur wie gewohnt einnehmen, eher etwas weniger… und dafür etwas mitnehmen.
Der Körper muss mit der Umstellung und der für viele ungewohnten Höhe zurechtkommen, und dann soll er noch zusätzlich- das üppige (von Vermietern gut gemeinte) Frühstück verarbeiten.
Geführte Wanderungen:
ca. 10 km von Maishofen – Das Programm für unsere geführten Wanderungen finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm. Für Sondertouren und Privatführungen rufen Sie einfach unsere geprüfte Wanderführerin Traudi unter Tel.: 0043 (0) 6542 68402 oder 0043 (0) 664 2633923 an.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.