Wöchentliche Wanderung zur Almhütte in Hinterglemm von unserem Bauernhof
Wer in das ursprüngliche Leben der Bauern vor 200 Jahre eintauchen oder für einige Zeit ganz im Einklang mit der Natur leben will, fühlt sich in der originalen und urtümlichen Atmosphäre der Hochalm auf 1700 Höhenmetern inmitten der Bergwelt von Saalbach-Hinterglemm wohl.
Ca 100 Stück Jungrinder und Kälber sowie 10 Pferde aus eigener und fremder Aufzucht weiden auf 140 ha Almweide.
Da unsere Alm in Saalbach- Hinterglemm jagdgroß ist, ist auch ein Pirschgang mit unserem Jäger möglich! Auf Wunsch sind hier auf unserer Almhütte Übernachtungen im Sommer ab Ende Mai bis Ende Oktober (je nach Witterung) möglich. Im Winter ist diese Hütte nur mit Tourenski erreichbar, da sie komplett eingeschneit ist!
Einen kleinen Vorgeschmack biete bereits unser wöchentlicher Wanderausflug auf die Hochalm…
Lage:
Inmitten der herrlichen und unberührten Bergwelt im Land Salzburg im Raum Saalbach – Hinterglemm liegen unsere beiden Almen – ein Top- Ausgangspunkt für leichtere Höhenwanderungen sowie für anspruchsvollere Gipfeltouren, z.B. auf den Geißstein, die Murnauer Scharte, den Schusterkogel und zum Hochtorsee, etc.
Belohnt wird man für diese Mühen mit dem Blick auf die Tauern, darunter auf den Großglockner. Hier haben Sie den idealen Ort gefunden, um sich bei absoluter Ruhe – abgesehen vom Kuhglockengeläut – zu erholen und den Alltag hinter sich zu lassen…
Vor der Hütte: Panoramaterasse mit Tisch und genügend Sitzgelegenheiten vor der Hütte mit Blick auf die gegenüberliegende Bergkette. Komplett ausgestattete Küche (mit fließendem Bergquellwasser, 2-Flammen-Gasherd, Holzherd, Warmwasser muß im Wasserschiff des Holzherds erwärmt werden), Bad mit Badewanne (für Warmwasser muß zuerst das Wasser mit Stückholz erwärmt werden), Waschbecken und Toilette, urige Stube (kombinierter Ess-/Schlafraum) mit Doppelbett, Esstisch, batteriebetriebenem Radio und Holzofen, sowie 1 weiteres Schlafzimmer (Doppelbett). 2 weitere Betten stehen auf der „Hüan“ zur Verfügung. Der konstant kühle Keller dient als Kühlgelegenheit für Nahrungsmittel, für Getränke eignet sich hervorragend der Brunntrog mit seinem immer rinnenden eiskalten Quellwasser!
Diese Hütte ist – dank neuer Zufahrt-mit jedem PKW problemlos zu erreichen! Jede Menge Teelichter, Gaslampen und Patronen, Taschenlampe sowie Brennholz sind vorhanden. Heizkenntnisse sind unbedingt erforderlich! Keine Elektrizität und meist kein Handyempfang!
Bitte beachten:
Nächste Einkaufsmöglichkeit in Hinterglemm ist ca 30 Autominuten entfernt. Nächste bewirtschaftete Hütte ca 25 Autominuten oder 1 Wanderstunde entfernt. Vom Heimbetrieb ist die Hütte ca 1 Autostunde entfernt. Da es keine Elektizität auf dieser Hütte gibt, bitte unbedingt bei Helligkeit, also vor 16:00 Uhr anreisen, da man sich sonst auf der Hütte sehr schwer zurechtfindet. Und bitte nicht die Verpflegung für das erste Abendessen und Frühstück auf der Hochalm vergessen…
Bettwäsche und Handtücher sind selbst mitzubringen!
Und noch eine kleine Bitte zum Schluss: Der nächste Gast freut sich, wenn er eine saubere Hütte betreten darf!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.